8. Die Geschichte der wirtschaftlichen Globalisierung - mit Prof. Dr. Gabriele Lingelbach

Shownotes

In der achten Folge unseres Podcasts befassen wir uns mit der Geschichte der wirtschaftlichen Globalisierung. Zu Gast in dieser Aufnahme ist die Kieler Professorin Dr. Gabriele Lingelbach. Gemeinsam mit Dr. Raphael Rössel vom Lehrgebiet Geschichte der Europäischen Moderne nähert sich Prof. Dr. Gabriele Lingelbach dem weiten (transnationalen) Feld der wirtschaftlichen Verflechtungsgeschichte. Neben den inhaltlichen Schwerpunkten haben wir aber auch dieses Mal wieder eine Quelle mitgebracht, die sich zumindest in ihrer inhaltlichen Form als Besonders darstellt – lassen Sie sich überraschen. Wir wünschen viel Spaß mit dieser Folge & freuen uns wie immer auf Feedback & Kritik.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.