16. Die Geschichte des Reichtums - mit Prof. Dr. Alexandra Przyrembel
In unserer vorerst letzten Folge sprechen wir noch einmal mit Prof. Dr. Alexandra Przyrembel, der Leiterin des Lehrgebiets Europäische Geschichte an der Fernuni in Hagen. Dieses Mal geht es um das Thema des globalen (Super-) Reichtums. Gemeinsam mit Lisa Weber M.A. diskutieren wir, wie Reichtum als historische Kategorie begriffen werden kann und welche transnationalen Aspekte diese Kategorie mitbringen kann. Gemeinsam zeichnen Alexandra Przyrembel und Lisa Weber die Entwicklungslinien von Reichtum und Superreichtum, ausgehend vom 19 Jahrhundert, nach und kristallisieren Probleme bei der Erforschung innerhalb dieses Arbeitsfeldes. Als heutige Quelle verwenden wir eine Original Tonaufnahme von Andrew Carnegie, durch die wir...