
14. Die Geschichte der Transnationalen Geschichte (ein Konzept) - mit Prof. Dr. Alexandra Przyrembel
In unserer 14. Folge widmen wir uns dem Konzept der transnationalen Geschichte – nicht nur Namensgeber dieses Podcasts, sondern auch der Grundlage all unserer Episoden. Deshalb ist es umso wichtiger, sich diesem Ansatz einmal ganz genau zu widmen. Prof. Dr. Alexandra Przyrembel, Leiterin des Lehrgebiets Geschichte der Europäischen Moderne an der FernUniversität in Hagen, diskutiert gemeinsam mit Lisa Weber die zentralen Aspekte der transnationalen Geschichte und der Globalgeschichte.
Dabei beleuchten sie die Vor- und Nachteile einer Betrachtung historischer Entwicklungen über nationale Grenzen hinweg und richten den Fokus auf Austausch, Verflechtungen sowie grenzüberschreitende Prozesse. Sie zeigen, warum es sinnvoll ist, traditionelle...